Neue Arbeitsgruppe zur Stärkung der MINT-Bildung in SH
Wie kann die MINT-Bildung in Schleswig-Holstein gestärkt werden?
In nunmehr drei Treffen, organisiert von der Wissensfabrik e.V. und mit Unterstützung des MINTforum SH sowie der Stadtwerke Kiel AG, haben sich Akteure der MINT-Bildung aus Institutionen, Wirtschaft und Schulen zu dieser Frage ausgetauscht und erste Lösungsansätze erarbeitet.
Was ist bisher geschehen?
Nach einem Kennenlernen der einzelnen Akteure in Kleingruppen, wurden mittels eines Brainstormings Ideen für die gemeinsame Stärkung der MINT-Bildung in SH erarbeitet. Es folgten Impulse aus dem Netzwerk durch die Initiatoren mit Bezugnahme auf die Arbeitsergebnisse.
Zweites virtuelles Treffen
Die im vorangegangenen Treffen gesammelten Herausforderungen wurden in einzelne Aktionsbereiche unterteilt und in Kleingruppen mittels MURAL (digitales Whiteboard) konstruktiv bearbeitet – welche Lösungsansätze kann es geben?
Drittes virtuelles Treffen
Beim dritten Treffen ging es konkret um den Übergang „vom Plan zum Tun“: Experten und Aktive aus der (Berufs-)Bildungslandschaft berichten. Ziel war es, die vormals gesammelten Herausforderungen mit Lösungsansätzen aus der Praxis zu verknüpfen und so Impulse für alle Player zu liefern.
Wie geht es weiter?
Nach unserem dritten Treffen kommen unsere Ideen nicht in die Abstellkammer. Stattdessen wird das MINTforum SH die Ideen der Arbeitsgruppe pflegen und weiterentwickeln. Es lohnt sich also dabei zu bleiben!
Sie möchten Mitwirken?
Wir freuen uns über jede aktive Beteiligung auf unserer interaktiven Ergebniskarte. Den Link finden Sie hier: aufbereitetes Ergebnis .
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Martje Jürgens m.juergenst-a-nord.de .