Regionalkonferenz in Arche Warder
Netzwerkpartner, Lehrkräfte und Schulklassen können in der MINT-Regionalkonferenz ausprobieren, anfassen und neues Wissen mitnehmen!
Nach dem erfolgreichen Start des neuen Konzepts "Regionalkonferenz" in Dithmarschen ist nun die Gelegenheit, Teil des interaktiven Events in Arche Warder zu werden! Mit unserer Regionalkonferenzen revolutionieren wir das klassische Netzwerktreffen und bringen außerschulische Lernorte, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler an spannenden, wechselnden Locations zusammen.
Für Lehrkräfte haben wir einen aufregenden Fortbildungsbaustein entwickelt, der sich ganz auf die Stärkung Ihres Arbeitsalltags konzentriert. Entdecken Sie innovative Methoden und bewährte Ansätze, die Ihre Unterrichtspraxis bereichern und Ihre Schülerinnen und Schüler begeistern werden.
Fortbildungsthema: tba
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die einzigartige Möglichkeit, sich mit außerschulischen MINT-Lernorten zu vernetzen. Erfahren Sie aus erster Hand, welche spannenden Möglichkeiten diese Orte bieten und wie Sie sie effektiv in Ihren Unterricht integrieren können.
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu MINT-Lernorten sowie anderen Lehrkräften und tauschen Sie bewährte Praktiken aus, um gemeinsam eine starke MINT-Community aufzubauen.
Unsere interaktiven Regionalkonferenzen sind der ideale Ort, um Ihren Horizont zu erweitern, neue Methoden kennenzulernen und sich mit anderen Pädagogen und außerschulischen MINT-Lernorten zu vernetzen. Nehmen Sie teil und entdecken Sie, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler für MINT begeistern können, indem Sie die vielfältigen Ressourcen und Potenziale nutzen, die außerhalb des Klassenzimmers vorhanden sind. Lassen Sie uns gemeinsam die Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen und das Beste aus der MINT-Bildung herausholen. Melden Sie sich noch heute an und seien Sie Teil dieser inspirierenden Fortbildungserfahrung!
Schülerinnen und Schüler erleben vielfältige MINT-Angebote
Aber das ist noch nicht alles! Auch für Schülerinnen und Schüler haben wir einzigartige Aktivitäten vorbereitet, die ihr MINT-Wissen auf spielerische und fesselnde Weise erweitern. Tauchen Sie ein in faszinierende Experimente, knifflige Rätsel und spannende Herausforderungen. Hier ist jeder gefragt, denn wir glauben daran, dass MINT für alle zugänglich und aufregend sein kann. Lassen Sie sich von unserer Leidenschaft für MINT anstecken und erleben Sie, wie Lernen zu einem Abenteuer wird!
Workshops zum MI(N)Tmachen
Nach diesen aufregenden Aktivitäten folgen die Sessions der teilnehmenden MINT-Lernorte. Sie bieten interaktive Workshops für beide Zielgruppen an - Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler. Tauchen Sie ein in faszinierende Themen, entdecken Sie neue Perspektiven und erleben Sie MINT hautnah. Unsere Partner sind hochkarätige Experten auf ihrem Gebiet und werden Ihnen unvergessliche Einblicke gewähren.
Hier finden Sie ab dem 15.10.2023 die Workshop-Inhalte!
Seien Sie Teil der MINT-Revolution und lassen Sie sich von den interaktiven Regionalkonferenzen des MINTforums Schleswig-Holstein begeistern! Zusammen bringen wir die Welt der MINT-Fächer zum Leuchten und schaffen eine Plattform des Wissensaustauschs, der Inspiration und des gemeinsamen Lernens. Melden Sie sich noch heute an und seien Sie dabei, wenn wir die MINT-Landschaft in Schleswig-Holstein neu gestalten!