Angebot

Technische Fakultät der CAU Kiel

Powergirls und Powerboys

Was sind „Power Girls“ und „Power Boys“? „Power Girls“ und „Power Boys“ sind Mädchen und Jungen, die nicht nur richtig viel Power haben, sondern sich insbesondere für Energiegewinnung interessieren. Sie trauen sich an Technik ran und möchten dabei mithelfen, durch technisches Wissen und gute Ideen der Umwelt zu helfen.

Wir suchen 15 „Power Girls“ und 15 „Power Boys“ der 5. und 6. Klasse aus Kiel, dem Umland und Schleswig-Holstein. Ihr erhaltet an zwei aufeinander folgenden Tagen durch eigenes Experimentieren Einblicke in die spannende Welt der regenerativen Energien. Ihr werdet unter fachkundiger Anleitung in kleinen Gruppen selbst ausprobieren und beobachten. Dabei werden durch eigenes Tun Fragestellungen und mögliche Lösungen auf dem Gebiet der regenerativen Energien erarbeitet. Ganz nebenbei wird auch allerlei Nützliches und Spannendes über Elektronik erlernt. Auf dieser Basis geht es dann um Energiegewinnung im Allgemeinen, Möglichkeiten der Energieeinsparung und um Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen (Wind, Sonne, Wasser) im Besonderen. Vielleicht wird ein Solar-Windrad gebaut? 
Die Power Girls & Power Boys Tage finden an zwei Tagen in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien jeweils tagsüber statt. Dabei sind Aktivitäten an der Technischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel geplant. 
 
 
Wenn auch du dich als richtiges „Power Girl“ oder als richtiger „Power Boy“ fühlst, dann melde dich an


Weitere Informationen

Ansprechpartner
Max Lutz
Adresse:
Kaiserstraße 2, 24143 Kiel
Telefon:
0431-8806273
E-Mail-Adresse:
Kosten:
keine