F1 in Schools

F1 in Schools Germany ist ein multi-disziplinärer, internationaler Technologie-Wettbewerb, bei dem Schüler:innen-Teams in der Altersklasse von 11 bis 19 Jahren einen Miniatur-Formel-1-Rennwagen am Computer entwickeln, mit computergesteuerten Fertigungsverfahren oder additiven Fertigungsverfahren (3D-Druck) fertigen und anschließend ins Rennen schicken.

Ziel ist es, die von der „großen“ Formel 1 ausgehende Faszination und weltweite Präsenz zu nutzen, Jugendlichen ein spannendes Lernerlebnis zu bieten und gleichzeitig das Verständnis und den Einblick in die Bereiche Produktentwicklung, Technologie und Wissenschaft zu verbessern und berufliche Laufbahnen in der Technik aufzuzeigen.

Weitere Informationen