Make MINT
Ab dem Schuljahr 2021/ 2022 startet ein Nachmittagsangebot der Technischen Akademie Nord für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 in Kiel.
Die Teilnehmenden erfahren hier in Gruppen von bis zu acht Schülern, wo Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in der Praxis angewendet werden - vor allem auch unter Einbeziehung modernster und zeitgemäßer Technologien, wie Robotik oder verschiedene Angebote aus dem Bereich der Informatik.
Geplant ist ein regelmäßig wiederkehrendes, modular buchbares MINT-Praxisangebot am Standort Kiel, das durch niederschwellige, handlungsorientierte Mikro-Projekte das eigene Erleben und Erproben in den Mittelpunkt stellt.
Gleichzeitig unterstützt das Angebot die individuellen Stärken sowie die Berufswahlkompetenz der Mädchen und Jungen.
"Die Durchführung der Angebote ist als Entlastung der Schulen angedacht. Diese profitieren von den vielen Möglichkeiten einer modularen Einbindung, wie zum Beispiel im Wahlpflichtunterricht oder während Projektwochen“, erläutert die TAN-Geschäftsführerin Katja Buhs. „Wir freuen uns, direkt mit einem virtuellen Angebot zum Thema ‚Programmiere selbst einen Taschenrechner‘ beginnen zu können.“
Die Anmeldung ist ab sofort per E-Mail an i.sommer@t-a-nord.de möglich.