Session-Geber: Olaf Zelesnik
In der Session möchte ich meine Erfahrungen zum Einsatz von IT2School-Materialien im Distanzunterricht teilen. Ich stelle euch ein Praxisbeispiel aus meiner Zeit im Homeschooling vor und erzähle wie ich mit den Schüler*innen Robotermodelle für den 3D-Druck programmiert habe. Dazu habe ich mich aus dem Modul B4 – 3D-Druck, Modellierung und Virtual Reality bedient und daraus mit CodiMD ein Online-Arbeitsblatt erstellt. Ich freue mich auf den Austausch mit euch und bin gespannt auf eure Erfahrungen aus dem Homeschooling.