Termin

Start: 02.01.2023
Individuelle Termine nach Absprache
Alter: ab 12 Jahre bis 16 Jahre

Programmiere einen Taschenrechner

"Lerne die Programmiersprache Java und die Rolle von Quellcode, Compiler und Bibliotheken

kennen."

Im Rahmen des Verbundantrags Science@Seas (IPN, TAN, Uni Flensburg) entwickelt und koordiniert die Technische Akademie Nord im Teilprojekt MakeMINT! ein Nachmittagsangebot für Schülerinnen und Schüler in Kiel:

Ziel ist es, breite Einblicke in die Tätigkeiten und Forschung von Unternehmen und Hochschulen zu geben. Es wird gezeigt, wo Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in der Praxis angewendet werden – vor allem auch unter Einbeziehung modernster und zeitgemäßer Technologien, wie additive Fertigung (3D), Spieleprogrammierung oder Virtual Reality. Es werden Fragen nach Sinn, Spaß und Selbstbestimmung und vieles mehr über den MINT-Bereich beantwortet.

Zusammengefasst soll ein regelmäßig wiederkehrendes, modulares MINT-Praxisangebot am Standort Kiel entstehen. Dabei geben niederschwellige, handlungsorientierte Mikro-Projekte, die Möglichkeit zum eigenen Erleben und Erproben. So sollen die Schülerinnen und Schüler ihre Stärken kennenlernen und ihre Berufswahlkompetenz unterstützt werden.

Einzelheiten

Ansprechpartner in
Isabella Sommer
Adresse:
Schleusenstraße 1, 24106 Kiel
E-Mail-Adresse:
Kosten:
keine Kosten